So präsentiert sich das Unternehmen:
Regional ansässig. Ein weltweit tätiger Anbieter elektronischer Gesamtlösungen, von der Forschung und Entwicklung über die Produktion bis hin zum Supply Chain Management.
Ihre Perspektiven und Benefits:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Modernes Arbeitsumfeld
- Gehalt: EUR 80.000 - 90.000 je nach Qualifikation und Erfahrung
- 30 Tage Urlaub
- M + E tarifgebundenes Unternehmen
- Beteiligung an betrieblicher Altersversorgung und weiteren Zuschüssen
- Mobiles Arbeiten
- Arbeitszeitkonto
- Mit der Möglichkeit zum tage- oder stundenweisen Freizeitausgleich
Diese spannenden Aufgaben kommen auf sie zu:
- Einarbeitung in moderne drahtlose Kommunikationssysteme
- Entwicklung von Integrationsplänen und Prüfstandards sowie Erstellung automatisierter Tests
- Aufbau und Überprüfung der Gerätekette sowie Fehlerbehebung in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Partnern
- Planung und Durchführung praxisnaher Szenarien für drahtlose Kommunikationssysteme (IP-Netzwerke, Routing, VLAN, IT-Sicherheit)
- Testen innovativer Funkgeräte mit Anwendungssoftware und variablen Übertragungseigenschaften
- Installation von Kommunikationssystemen auf Kundenplattformen - im Transportbereich
Sie begeistern mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (Systemintegration) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in Netzwerktechnologien (IP, Routing, VLAN, IT-Security) mit Windows und Linux
- Kenntnisse in Verifikation und Validation sowie in Scriptsprachen wie Python zur Testautomatisierung
- Grundkenntnisse in Messtechnik
- Wünschenswert: Vorkenntnisse im Bereich Funk
- Bereitschaft zu längeren Dienstreisen im In- und Ausland
- Eigenständige, strukturierte und planvolle Arbeitsweise
- Leidenschaftlicher Teamplayer
- MUST HAVE: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Benefits
Wir verweisen ausdrücklich auf unsere Datenschutzerklärung und Informationspflicht, einzusehen auf unserer Internetseite unter:
https://akut-gmbh.de/datenschutzerklaerung
https://akut-gmbh.de/informationspflichten